Vertragspsychotherapeut*innen können sich wegen Krankheit, Kindererziehung etc. für einen begrenzten Zeitraum vertreten lassen. Ein(e) Praxisvertreter*in übernimmt dabei die Tätigkeit für eine bestimmte Zeit vollständig und ist für die Erfüllung des Versorgungsauftrags verantwortlich. Eine Entlastungsassistenz arbeitet gleichzeitig mit dem/der Inhaber*in in…
Eigene Zulassung nach 10 Jahren ?
Nach 10 Jahren ununterbrochenem Jobsharing erhält die Juniorpartnerin/der Juniorpartner eine eigene unbeschränkte Zulassung. Aus einer Zulassung für zwei Personen mit Leistungsmengenbeschränkung werden so 2 Zulassungen ohne Beschränkung! Es empfiehlt sich für diesen Fall bereits Regelungen schon zu Beginn der Zusammenarbeit…
Gesetzliche Grundlage für Nachfolgeverfahren
Wo finde ich den Gesetzestext zum Praxisnachfolgeverfahren in gesperrten Zulassungsbezirken? Das meiste ist im § 103 Sozialgesetzbuch V geregelt. Unter anderem sind dort die Kriterien aufgeführt, die die Zulassungsausschüsse zu beachten haben. Hier der Link zum Gesetzestext: https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__103.html
Privilegierung im Nachfolgeverfahren
Nach dem Sozialgesetzbuch sind bestimmte Personen bei der Praxisnachfolge einer Vertragsbehandlerin/eines Vertragsbehandlers in einem Bezirk mit Zulassungsbeschränkungen bevorzugt gegenüber anderen Bewerberinnen/Bewerbern. Praktisch bedeutsam sind dabei vor allem folgende Konstellationen: Ehegatte/Ehegattin, Kind, Lebenspartner/in des Praxisabgebers / der Praxisabgeberin Angestellte oder eine…
Verschiedene Grundberufe im Jobsharing?
Ein Jobsharing ist möglich, wenn Senior- und JuniorpartnerIn zur gleichen Fachgruppe gehören. Unproblematisch ist es also, wenn sich zwei ÄrztInnen oder zwei PsychotherapeutInnen zusammenschließen. Ein Jobsharing zwischen ÄrztIn und Psychologischer PsychotherapeutIn ist dagegen nicht möglich. Da aber Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen…
Rechtzeitig planen
Wenn Sie in den nächsten 3 bis 5 Jahren Ihre Praxis aufgeben oder verkleinern wollen, ist es an der Zeit mit der Planung zu beginnen. Dann können Sie die Möglichkeit schaffen, in einem gesperrten Zulassungsbezirk die Praxis an eine Wunschnachfolgerin/-nachfolger…
Jobsharing
Ist die Anfrage in Ihrer Praxis größer als Sie bewältigen können? Wollen oder müssen Sie weniger arbeiten? Dann wäre ein Jobsharing für Sie interessant. oder aber die Anstellung einer Kollegin/eines Kollegen. Bei Psychotherapiepraxen gibt es die Besonderheit, dass bei im…